Seite wählen

Mediterraner Kartoffel-Salat


Aus den Zutaten ist mit ein wenig Vorbereitung schnell und einfach ein Kartoffelsalat zubereitet, der warm und kalt schmeckt
und sich ideal für das Buffet auf Grill-Partys eignet.

Zutaten (4 Personen)

  • 1 kg kleine (Früh-) Kartoffeln (festkochend)
  • 500 g Fenchel
  • 300 g Cherrytomaten
  • 100 g rote Zwiebeln (oder 1 Bund Lauchzwiebeln)
  • 40 g frisches oder 1 TL getr. Basilikum
  • 180 g Feta
  • 120 g Oliven ohne Stein (ideal mit mediterranen Kräutern)
  • 2 Knoblauchzehen

 Zutaten aus eigenem Vorrat

  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL flüssiger Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung (einfach):

ca. 50 Min., davon 35 min. Backzeit

1. Gemüse vorbereiten

Ofen auf 200°C vorheizen. Die Kartoffeln waschen
und mit Schale halbieren oder in mundgerechte Stücke schneiden. Das Fenchelgrün abschneiden und
zur Seite legen, Fenchel ebenfalls in mundgerechte
Stücke schneiden. Rote Zwiebeln quer halbieren und
in 2 cm breite Streifen (bei Lauchzwiebeln das Grün
abschneiden und zur Seite legen, das Weiße quer in
1 cm breite Scheiben) schneiden. In einer Schüssel
4 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren, Kartoffeln,
Fenchel und Zwiebeln darin gut vermengen und auf
einem Backblech mit Backpapier gut verteilen. In
den Ofen schieben (Mitte) und 25 min. backen.

2. Kartoffeln & Gemüse backen

Tomaten halbieren und zusammen mit den Oliven
auf dem Backblech verteilen, mit einem Pfannenwender unterheben und weitere ca. 10 min. backen,
bis die Kartoffeln angebräunt und weich sind.

3. Salat vollenden & servieren

. Alles in eine große Schüssel geben, in Würfel geschnittenen Feta, bei Lauchzwiebeln das in Streifen
geschnittene Grün und das gehackte Fenchelgrün
dazugeben. In einer Schüssel das restliche Öl, kleingehackten Knoblauch, Balsamico-Essig, Honig, Salz
und Pfeffer verrühren, darüber verteilen und alles
vorsichtig vermengen, bei Bedarf nachwürzen. Zum
Schluss die kleingezupften Basilikumblätter unterheben. Warm oder kalt servieren.

Tipp: Zum Salat passt ein Focaccia oder ein Ciabatta. Die abgeriebene Schale einer Zitrone, am Ende mit untergerührt, gibt dem Salat ein herrlich frisches Aroma.